Rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer fanden am Sonntagabend den Weg in die heimische Halle, um das Saison-Heimspiel des HC Fischbach-Göslikon gegen den EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz mitzuerleben. Die Fans sahen ein umkämpftes, phasenweise harziges Spiel, das der amtierende Meister letztlich mit 5:3 für sich entscheiden konnte.
Der Start verlief unruhig. Nach nur knapp vier Minuten lag der Puck bereits im Tor der Gastgeber. Fabrice Piller brachte Bümpliz mit 0:1 in Führung. Doch die Antwort kam prompt: Direkt nach dem anschliessenden Bully zog Michael Studer mit einem energischen Solo los und glich nur zehn Sekunden später wieder aus. Dieser frühe Schlagabtausch blieb sinnbildlich für die Intensität der Partie, in der sich beide Teams nichts schenkten.
Im zweiten Drittel übernahm Fischbach-Göslikon vorerst das Spieldiktat. Christoph Frei traf in der 22. Minute zur 2:1-Führung und brachte Schwung ins Heimteam. Doch die Gäste aus Bümpliz zeigten Charakter und drehten die Partie innert kurzer Zeit dank Treffern von Ben Schlüchter und Tim Stoller. In einer von hohem Tempo und vielen Zweikämpfen geprägten Phase gelang Patrick Bula wenige Minuten vor der zweiten Pause der Ausgleich. Nach einem präzisen Pass von Lars Neher musste er die Scheibe nur noch ins leere Tor schieben.
Im letzten Drittel zeigte sich die grössere Effizienz der Hausherren. Wieder war es Christoph Frei, der sein Team mit einem platzierten Schuss in Führung brachte. In der 55. Minute sorgte Boris Neher mit einem herrlichen Treffer ins rechte obere Eck für die Entscheidung. Der Jubel in der Halle war gross, doch die Leistung blieb hinter den Erwartungen des Meisters zurück.
Trainer Michel Simmen sprach in beiden Pausen klare Worte und forderte mehr. Auch wenn noch viel Luft nach oben bleibt, war am Ende der Wille zum Sieg entscheidend. Fischbach-Göslikon zeigte Moral, kämpfte sich zurück und holte wichtige Punkte für den weiteren Saisonverlauf.








